Cover von Wegbereiter der deutschen Demokratie wird in neuem Tab geöffnet

Wegbereiter der deutschen Demokratie

30 mutige Frauen und Männer 1789-1918
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Frank-Walter Steinmeier (Hg.)
Jahr: [2021]
Verlag: München, C.H. Beck
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Ey Stei Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Dieses Buch porträtiert Frauen und Männer, die für die Freiheit, für Menschen- und Bürgerrechte in Deutschland gekämpft haben. Zu ihrer Zeit oft unterdrückt, waren sie doch zukunftsweisend und schufen das politische Fundament unserer Republik. Es sind bewegende Biographien – erzählt von bekannten Autorinnen und Autoren –, die zusammen ein lebendiges Panorama der Demokratiegeschichte in Deutschland von der Französischen Revolution bis zur Gründung der Weimarer Republik ergeben.
Das «Nie wieder» ist nach Vernichtungskrieg und Schoah zu Recht der Kern der deutschen Erinnerungskultur. Aber die Bundesrepublik erklärt sich nicht allein ex negativo. Wer verstehen will, wie Deutschland nach dem Zivilisationsbruch von 1933 bis 1945 zur Demokratie zurückgefunden hat, muss auch seine Demokratiegeschichte kennen. Ihr fehlt bis heute der Platz, der ihr im kollektiven Gedächtnis der Deutschen und im Traditionsverständnis der Republik gebührt. Dieses Buch macht auf spannende Weise deutlich, wie reich und vielfältig, auch widersprüchlich unsere eigene demokratische Vergangenheit ist.
 
Mit Beiträgen von: Sabine Appel, Hans-Peter Becht, Wilhelm Bleek, Christopher Clark, Michael Dreyer, Sabine Freitag, Ute Gerhard, Jürgen Goldstein, Ewald Grothe, Rüdiger Hachtmann, Kirsten Heinsohn, Irina Hundt, Christian Jansen, Alexander Košenina, Norbert Lammert, Dieter Langewiesche, Herfried Münkler, Paul Nolte, Heribert Prantl, Hedwig Richter, Julius H. Schoeps, Susanne Schötz, Werner Schulz, Jörg Schweigard, Barbara Sichtermann, Frank-Walter Steinmeier, Barbara Stollberg-Rilinger, Dietmar Süß, Uwe Timm, Volker Ullrich und Kerstin Wolff.
 
Eine Geschichte der Demokratie in Deutschland in Biographien
30 Frauen und Männer, die für unsere Demokratie wichtig sind
Ein erinnerungspolitisches Statement des Bundespräsidenten
 
Quelle: www.amazon.de

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Frank-Walter Steinmeier (Hg.)
Jahr: [2021]
Verlag: München, C.H. Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ey
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783406777400
Beschreibung: 448 Seiten; Illustrationen
Schlagwörter: Aufsatzsammlung; Biografie; Bürgerrechtsbewegung; Demokratische Bewegung; Deutschland; Geschichte 1789-1918; Historische Persönlichkeit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch