Cover von Kein Schweigen, das nicht endet wird in neuem Tab geöffnet

Kein Schweigen, das nicht endet

Sechs Jahre in der gewalt der Guerilla
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Betancourt, Ingrid
Verfasserangabe: Ingrid Betancourt. Aus dem Franz. von Maja Ueberle-Pfaff..
Jahr: 2010
Verlag: München, Droemer
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Eyk Beta / Stadtcafé Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Präsidentin von Kolumbien wollte sie werden, ihr zerrissenes Land versöhnen, der Korruption hatte sie den Kampf angesagt: Ingrid Betancourt wurde zur Hoffnungsträgerin in ihrer Heimat und auch im Ausland, bis sie am 23. Februar 2002 von der linksgerichteten Rebellen-Armee FARC entführt und in den Dschungel verschleppt wurde. In diesem "Gefängnis ohne Mauern" musste sie ausharren, unvorstellbare sechseinhalb Jahre lang der Willkür der Geiselnehmer ausgeliefert. Nun legt sie Zeugnis ab über das, was ihr angetan wurde, wie sie mehrfach versuchte zu fliehen und wie sie unter immer weiter verschärften Bedingungen überlebte. Sie bricht ihr Schweigen und setzt sich der Erinnerung an die Horrorjahre aus, die sie an die Grenzen ihrer Leidensfähigkeit und Widerstandskraft brachten auf dass die Welt endlich ihr Schweigen breche über die Zustände in Kolumbien. Am Ende findet sie wieder zu sich selbst und schreibt ein aufrüttelndes Buch von großer literarischer Kraft.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Betancourt, Ingrid
Verfasserangabe: Ingrid Betancourt. Aus dem Franz. von Maja Ueberle-Pfaff..
Jahr: 2010
Verlag: München, Droemer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Eyk
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Bestseller
ISBN: 978-3-426-27548-1
Beschreibung: 734 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Aus dem Franz.
Mediengruppe: Sachbuch