Cover von Entfesselte Finanzmärkte wird in neuem Tab geöffnet

Entfesselte Finanzmärkte

soziologische Analysen des modernen Kapitalismus
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Klaus Kraemer ; Sebastian Nessel (Hg.)
Jahr: 2012
Verlag: Frankfurt/M. [u.a.], Campus-Verl.
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Han Entf Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die internationalen Finanzmärkte sind zu einem einzigartigen Treibmittel des gesellschaftlichen Wandels geworden - und sind selbst schwer berechenbar. Sie haben Wachstum beschleunigt und Wohlstand begünstigt, und dann Wirtschaft und Gesellschaft in die Krise gestürzt. Um ihre janusköpfige Gestalt zu verstehen, müssen aber nicht nur ökonomische, sondern auch soziale, institutionelle und kulturelle Faktoren einbezogen werden.
Im Zentrum des Bandes steht daher die Frage, welchen originären Beitrag die Soziologie zur Analyse moderner Finanzmärkte, ihrer Dynamik und Krisen leisten kann. Beleuchtet wird dabei das Verhältnis von Finanzmarktkapitalismus und Realwirtschaft, das Entscheidungsverhalten von Anlegern, politische Handlungsmöglichkeiten und die Rolle des Staates bei der Regulierung der Finanzmärkte.
 
 

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Klaus Kraemer ; Sebastian Nessel (Hg.)
Jahr: 2012
Verlag: Frankfurt/M. [u.a.], Campus-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Han
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Globalisierung
ISBN: 978-3-593-39606-4
Beschreibung: 405 S.
Schlagwörter: Kreditmarkt; Wirtschaftssoziologie; Aufsatzsammlung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch