wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Spiele zum Laut SCH
			
		
		
		
			Material für Sprachförderung und Therapie
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Angulo, Susanne
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Susanne Angulo; Illustrationen: Kerstin Hlawa
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			[2015]
		
		
			Verlag:
			Schaffhausen, SCHUBI Lernmedien
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				Ngl
41
Schubi
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Wiesenwusel: Die Reihe für Sprachförderung und Therapie
 
•  Wiesenwusel – Lautbilderbuch zum Vorlesen und Mitmachen
Begleitet vom Wiesenwusel, dem lustigen Wiesenmännlein, bestehen die kleinen Helden und Heldinnen der Lautbilderbücher ganz besondere Abenteuer. Die spannenden Geschichten mit ihren phantasievollen Illustrationen wecken die Neugier und Motivation der Kinder. Spielerische Elemente lassen sie aktiv an den Erlebnissen der Hauptfiguren teilnehmen. Dabei entdecken sie wie nebenbei die Laute.
 
 
•  Spielemappe mit vielfältigen Spielformen und Übungsmöglichkeiten
Ob in der Therapie von Aussprachestörungen, in der Sprachförderung oder bei der Erarbeitung der Phonologischen Bewusstheit, diese Mappe enthält vielfältige Spielformen und Übungsmöglichkeiten für den entsprechenden Laut in den verschiedenen Förderbereichen. Die Kinder werden zunächst mit den Wörtern zum Laut vertraut gemacht. Der  Wortschatz  ist bewusst begrenzt und wird in allen Spielen wiederholt. Es folgen Übungen zur  Phonologischen Bewusstheit , in denen das Hören und Differenzieren des Lautes im Mittelpunkt stehen. Im Bereich  Grammatik  werden die Wörter mit dem jeweiligen Laut spielerisch im Zusammenhang mit der Satzbildung oder jeweils einem anderen grammatikalischen Thema, wie z.B. den Präpositionen oder der Singular-Pluralbildung etc. angewendet. Der  artikulatorische Aspekt  wird je nach Laut in Form motorischer Vorübungen oder mundmotorischer Spiele berücksichtigt. Ein grafomotorisches Spiel vermittelt den Kindern ein erstes Gefühl, welche Form der jeweilige Buchstabe zum Laut besitzt, ohne dass sie dafür bereits schreiben können müssen.
 
> Gemeinsamer Wortschatz zum entsprechenden Laut
> Auch unabhängig voneinander einsetzbar
> Auch als Gesamtpaket mit Preisvorteil erhältlich
 
Quelle: www.amazon.de
		 
		
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Susanne Angulo; Illustrationen: Kerstin Hlawa
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		[2015]
	
	
		Verlag: 
		Schaffhausen, SCHUBI Lernmedien
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Ngl 41
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783867234566
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		83 Seiten; Illustrationen, + 3 Beilagen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch