Cover von Pädagogische Qualität entwickeln wird in neuem Tab geöffnet

Pädagogische Qualität entwickeln

Praktische Anleitung und Methodenbausteine für Bildung, Betreuung und Erziehung in Tageseinrichtungen für Kinder von 0-6 Jahren
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Wolfgang Tietze [Hrsg.]..
Verlag: Weinheim [u.a.], Beltz
Mediengruppe: Medienkombination
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Ngl Päda Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Unterschiede in der pädagogischen Qualität von Kindergärten sind mit bis zu einem Jahr Entwicklungsunterschied bei Kindern verbunden und wirken sich auch in der Schulleistung bei Grundschulkindern aus.
Mit diesem Buch ergänzt die Autorengruppe um Wolfgang Tietze den Nationalen Kriterienkatalog 'Pädagogische Qualität in Tageseinrichtungen für Kinder' um eine praktische Anleitung zur gezielten Verbesserung der Einrichtungsqualität. Die Materialien begleiten und unterstützen Leitungskräfte und Teams auf dem Weg der systematischen Qualitätsentwicklung von der Selbsteinschätzung der pädagogischen Arbeit über Zielvereinbarungen und Planungen konkreter Schritte bis hin zur Dokumentation und Sicherung des Erreichten. Zudem veranschaulichen zahlreiche Beispiele aus der Praxis jeden Arbeitsschritt.
Alle Materialien und Formblätter befinden sich als Kopiervorlagen im Buch sowie auf der beiliegenden CD-ROM und laden zur konsequenten Umsetzung ein, so z.B. die Checklisten für die 20 Qualitätsberei che in Tageseinrichtungen für Kinder. Unentbehrlich für die Nutzung ist der oben genannte Nationale Kriterienkatalog als inhaltlich-fachliche Grundlage, auf das sich das vorliegende Werk bezieht.
Mit diesem Qualitätskriterienkatalog liegt erstmals ein umfassendes und konzeptübergreifendes Kompendium für "best practice" in der Betreuung, Bildung und Erziehung in Kindertageseinrichtungen vor.
Die Qualitätskriterien sind 20 Bereichen zugeordnet und berücksichtigen systematisch zentrale Leitgesichtspunkte pädagogischer Arbeit. Die Kriterien wurden auf der Grundlage einer Analyse des internationalen Fachwissens und einer Befragung von mehr als 1500 pädagogischen Fachkräften entwickelt und für die Qualitätsentwicklung in Einrichtungen erprobt. Der Qualitätskriterienkatalog entstand im Rahmen der Nationalen Qualitätsinitiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Er richtet sich an ErzieherInnen und LeiterInnen in Tageseinrichtungen, an Verantwortliche in Verbänden und Verwaltungen sowie an Fachkräfte in Ausbildung, Fortbildung und Beratung.
 

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Wolfgang Tietze [Hrsg.]..
Verlag: Weinheim [u.a.], Beltz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ngl
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-407-56267-5
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Medienkombination