Cover von Mindbombs wird in neuem Tab geöffnet

Mindbombs

was Werbung und PR von Greenpeace & Co. lernen können
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hofmann, Martin Ludwig
Verfasserangabe: Martin Ludwig Hofmann
Jahr: 2008
Verlag: [Paderborn], Fink
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Hkm Hofm Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Quelle: www.amazon.de
Was haben Greenpeace, Nike, die Aktivistengruppe Otpor und der Virgin-Milliardär Richard Branson gemeinsam? Sie wissen, was eine Mindbomb ist – und wie man sie zündet. Lernen auch Sie die gegenkulturelle Gewalt schlagkräftiger Werbekampagnen kennen und nutzen Sie die „Gedankenbombe“ für den Erfolg Ihrer eigenen Kommunikations- und Marketingstrategie. Das Konzept der Mindbombs wurde von den Greenpeace-Gründern Bob Hunter und Rex Weyler entwickelt. Inspiriert von den medientheoretischen Schriften ihres kanadischen Landsmanns Marshall McLuhan schufen sie ein Kampagnenkonzept, dessen Ergebnisse sich längst ins kollektive Gedächtnis eingebrannt haben. Der Soziologe und Werbefachmann Martin Ludwig Hofmann besuchte Rex Weyler und andere Medienexperten. Er beschreibt die wechselvolle Geschichte dieses Kommunikationskonzepts, beleuchtet die strategischen Implikationen und gibt Tipps für die Praxis – inklusive Anleitung zum Selbstbau einer Mindbomb.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hofmann, Martin Ludwig
Verfasserangabe: Martin Ludwig Hofmann
Jahr: 2008
Verlag: [Paderborn], Fink
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Hkm
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7705-4577-3
Beschreibung: 158 S : Ill
Schlagwörter: Greenpeace International; Geschichte; Presse; Politische Kampagne
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturverz. S. 154 - 158
Mediengruppe: Sachbuch