Cover von Patient ohne Verfügung wird in neuem Tab geöffnet

Patient ohne Verfügung

Das Geschäft mit dem Lebensende
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Thöns, Matthias; Piper Verlag
Verfasserangabe: Matthias Thöns
Jahr: 2016
Verlag: München [u.a.], Piper
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Var Thön Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der selbstständige Palliativarzt, der mit seinem Team jährlich 400 Menschen in den Tod begleitet und der als Sachverständiger im Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages zur Sterbehilfe-Debatte angehört wurde, benennt detailliert die systematischen Missstände innerhalb der Apparatemedizin und ihre oft grausigen Konsequenzen. Statt Menschen am Lebensende so viel Lebensqualität wie möglich zu schenken - ein Anliegen der Palliativmedizin - quält sie ihre Patienten mit sündhaft teuren, oft überflüssigen und belastenden Therapien. Anhand eindrucksvoller Fallbeispiele erläutert er die Problematik in folgenden Bereichen: Lungenversagen, Chemotherapie, chirurgische Eingriffe, Herzversagen, Wachkoma, Dialyse, Demenz, Strahlentherapie, künstliche Ernährung usw. Ein Buch aus der Praxis, das aufrüttelt und den Blick schärft für die Paradoxien eines Gesundheitssystems, das menschliches Leben um jeden Preis verlängern will und sich das teuer bezahlen lässt. Wertvolle Aufklärung für Patienten, Angehörige, Mediziner und wache Bürger. Ergänzend zu "Hippokrates for sale" von Bernd Hontschik (ID-G 22/14) empfohlen. (2)

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Thöns, Matthias; Piper Verlag
Verfasserangabe: Matthias Thöns
Jahr: 2016
Verlag: München [u.a.], Piper
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Var
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis 2016
ISBN: 978-3-492-05776-9
Beschreibung: 5. Aufl., 224 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch