Cover von Mutprobe wird in neuem Tab geöffnet

Mutprobe

Frauen und das höllische Spiel mit dem Älterwerden
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mika, Bascha
Verfasserangabe: Bascha Mika
Jahr: 2014
Verlag: München, Bertelsmann
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Gcq 1 Mika Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Nach dem 50. Geburtstag werden Frauen quasi "unsichtbar", ihre Attraktivität wird im Beruf, in der Öffentlichkeit und von potenziellen Partnern nicht mehr wahrgenommen. Die Journalistin und Publizistin lässt ihre Altersgenossinnen zu Wort kommen und ermutigt sie, sich ihren Teil vom Glück zu nehmen.
Neue Bücher zum weiblichen Altern gibt es reichlich, doch keins weckte so viel Medienaufmerksamkeit wie das der ehemaligen "taz"-Chefin, die versiert schreibt und sich aufs Provozieren versteht ("Die Feigheit der Frauen", ID-G 12/11). Was ihr Buch von gängigen Trost- und Muntermachtiteln unterscheidet ist der politische Ansatz. In der Tradition von Susan Sontag: "The Double Standard of Aging" (1972) beschreibt sie lebhaft und drastisch die systematische Abwertung des weiblichen Alterns, denn anders als Männer sind "Frauen in den mittleren Jahren einer perfiden sozialen Geringschätzung ausgesetzt". Anders als Männer denken Frauen zwar ständig ans Älterwerden (ihres Körpers), vergessen jedoch (ökonomisch, in der Lebensplanung), dass sie älter werden. Und die Bewusstseinsindustrie stützt die Vorstellung der älter werdenden Frau als Defizitmodell, die Konzentration auf den Mangel als individuelles Erleben statt als gesellschaftlich gemacht. "Wir brauchen einen Gegenentwurf: zu der gesellschaftlichen Konvention und der privaten Resignation". Zumindest eine Diskussion darüber scheint nun in Gang gekommen. (2)
 

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mika, Bascha
Verfasserangabe: Bascha Mika
Jahr: 2014
Verlag: München, Bertelsmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gcq 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-570-10170-4
Beschreibung: 1. Aufl., 318 S
Schlagwörter: Frau; Mittleres Lebensalter; Stigmatisierung; Diskriminierung; Ausgrenzung; Mann; Altern; Soziale Wahrnehmung; Vorurteil; Gutes Leben; Selbstbestimmung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Sachbuch