Cover von Die Kunst der Bruchlandung wird in neuem Tab geöffnet

Die Kunst der Bruchlandung

warum Lebenskrisen unverzichtbar sind
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Knipphals, Dirk
Verfasserangabe: Dirk Knipphals
Jahr: 2014
Verlag: Berlin, Rowohlt Berlin
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Gcx Knip Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Titel und Cover führen in die Irre. D. Knipphals' Buch ist kein psychologischer Ratgeber mit Bewältigungsstrategien der praktischen Art, sondern vielmehr eine Kultur- und Entwicklungsgeschichte der Lebenskrise. Ausgehend von der Geschichte seines Großvaters schildert er, wie sich der Umgang mit und die Akzeptanz von Lebenskrisen im Verlauf der letzten Jahrzehnte verändert hat. Vor allem auch an Beispielen aus Film und Literatur kommt der Literaturredakteur der "taz" zu der Erkenntnis, dass frühere Generationen sich ein Recht auf Lebenskrisen gar nicht erst zugestanden haben, während sie heute anerkannt und gesellschaftsfähig sind. Auch wenn das Leben durch das Zulassen von Krisen nicht leichter wird, so sind sie dennoch als Teil der Persönlichkeitsentwicklung für ein selbstbestimmtes, intensives Leben unverzichtbar. In diesem Sinne also ein Plädoyer für das Zulassen von Lebenskrisen als Zeichen des sozialen Fortschritts. Ohne mir bekannten Vergleichstitel. (2)

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Knipphals, Dirk
Verfasserangabe: Dirk Knipphals
Jahr: 2014
Verlag: Berlin, Rowohlt Berlin
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gcx
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-87134-613-2
Beschreibung: 1. Aufl., 254 S
Schlagwörter: Lebenskrise; Persönlichkeitsentwicklung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Sachbuch