Cover von Aus den Tagebüchern 1837-1861 wird in neuem Tab geöffnet

Aus den Tagebüchern 1837-1861

Hrsg. u. übers. v. Susanne Schaup
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Thoreau, Henry David
Verfasserangabe: Henry David Thoreau
Jahr: 1996
Verlag: Oelde, Tewes Verlagsbuchhandlung
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Lbq 59 Thoreau, H. D. Thor Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Henry David Thoreau (12. Juli 1817 in Concord/Massachusetts - 6. Mai 1862 ebenda, begraben dort im Sleepy Hollow Cemetery), Sohn eines Bleistiftfabrikanten hugenottischer Abstammung, Literat, Naturforscher, Landvermesser, war ein Entdecker, der zu Hause blieb, sein Ich erforschte und das Heimatstädtchen nie länger als für ein 4jähriges Studium in Harvard verließ. Quittiert seine Lehrerstelle, weil er sich weigert, die "körperliche Züchtigung" anzuwenden; Freundschaft mit Ralph Waldo Emerson, auf dessen Waldstück am Waldensee er 1845 in einer selbstgebauten Hütte lebt; aus dem Tagebuch entsteht 'Walden'. Auf dem Weg ins Städtchen wird er verhaftet, weil er aus Protest gegen die us-Kriegs- und Sklavenpolitik keine Steuern bezahlt hat; konzipiert im Gefängnis 'Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat'. Tod an Tuberkulose.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Thoreau, Henry David
Verfasserangabe: Henry David Thoreau
Jahr: 1996
Verlag: Oelde, Tewes Verlagsbuchhandlung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Lbq 59
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-9802257-1-2
Beschreibung: 293 S.: Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: The Writings of Henry David Thoreau <dt.>
Fußnote: Aus dem amerik. Engl. übers. - Auszug aus "The Writings of Henry David Thoreau" in 20 Bdn.
Mediengruppe: Sachbuch