Cover von Schloß Gripsholm wird in neuem Tab geöffnet

Schloß Gripsholm

Eine Sommergeschichte
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tucholsky, Kurt
Verfasserangabe: Kurt Tucholsky
Jahr: 2001
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verl.
Mediengruppe: Schöne Literatur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Zba Tuch / Stadtcafé Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Schloss Gripsholm beginnt mit einem fiktiven Briefwechsel, in dem der Verleger Ernst Rowohlt seinem Autor nahe legt, eine kleine Liebes- oder Sommergeschichte zu schreiben, welche die Leute >>ihrer Freundin schenken können<<. Danach setzt die eigentliche Handlung ein - der Schweden-Urlaub des Ich-Erzählers Peter und seiner Freundin, der Sekretärin Lydia. Die beiden mieten sich in einem Anbau von Schloss Gripsholm ein. Dort verleben sie heiter verliebte Tage, mokieren sich über konservative Touristen und lassen die Seele baumeln. Zwischenzeitlich bekommen sie Besuch, zunächst von Peters Freund Karlchen, dann von Lydias Freundin Billie, woraus sich eine Nacht zu dritt entwickelt. Auf einem ihrer Spaziergänge lernen Peter und Lydia die kleine, tief verstörte Ada kennen, die im nahen Kinderheim wohnt und unter der tyrannischen Direktorin leidet. Die beiden setzen sich dafür ein, dass die Kleine wieder zu ihrer Mutter nach Zürich zurückkehren kann, und nehmen sie bei ihrer Abreise mit

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tucholsky, Kurt
Verfasserangabe: Kurt Tucholsky
Jahr: 2001
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Zba
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Großdruck
ISBN: 3-499-33179-9
Beschreibung: Ungek. Ausg. , 247 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Schöne Literatur