Cover von Das Leben der Sidonie Nádherný wird in neuem Tab geöffnet

Das Leben der Sidonie Nádherný

eine Biographie
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wagnerová, Alena
Verfasserangabe: Alena Wagnerová
Jahr: 2003
Verlag: Hamburg, Europ. Verl.-Anst.
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Pyk Nádherný, S. Wagn Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Als Karl Kraus an den "Letzten Tagen der Menschheit" arbeitete, war das Schloss Janowitz seiner Freundin Sidonie Nßdhern für ihn ein Zufluchtsort. Sidonie Nßdhern war freilich mehr als die Freundin des berühmten Mannes. Mit ihr begegnen wir einer der interessantesten Repräsentantinnen der österreichischen Spätkultur. Ihr Leben (1885 - 1950) bildet einen Kontrapunkt zu der Katastrophe, die 1942, sechs Jahre nach dem Tod von Karl Kraus, hereinbrach, als die Nationalsozialisten aus Schloss und Park den Übungsplatz einer SS-Panzerdivision machen wollten. Wagnerovß erzählt die Lebensgeschichte einer bemerkenswerten Persönlichkeit, einer eigenwilligen und tatkräftigen Frau und zugleich die Geschichte des Schlosses und seines Parks in den letzten siebzig Jahren bis in die Gegenwart: 1998 beschloss die Prager Regierung die Wiederherstellung und Rekonstruktion als nationales Kulturerbe. Material und Quellen sind neben den Briefen Sidonie Nßdherns an Vßclav Wagner, an Rainer Maria Rilke und an Karl Kraus ihr bisher unveröffentlichtes Tagebuch sowie Berichte von Zeitzeugen und Archivmaterial, das erstmals für dieses Buch ausgewertet wurde.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wagnerová, Alena
Verfasserangabe: Alena Wagnerová
Jahr: 2003
Verlag: Hamburg, Europ. Verl.-Anst.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Pyk
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Biographie
ISBN: 3-434-50543-1
Beschreibung: 207 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Quellenverz. S. 207
Mediengruppe: Sachbuch