Cover von Berlin Alexanderplatz 1958-2022 wird in neuem Tab geöffnet

Berlin Alexanderplatz 1958-2022

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Billhardt, Thomas
Verfasserangabe: Thomas Billhardt; mit einem Vorwort von Dascha Dauenhauer
Jahr: [2023]
Verlag: Halle (Saale), Mitteldeutscher Verlag
Mediengruppe: Sachbuch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Vorbestellen Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Emp 8 Bill Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 12.06.2024

Inhalt

Für Thomas Billhardt spielte die Fotografie schon früh die Hauptrolle in seinem Leben. Im Alter von 14 Jahren begann seine Mutter, ebenfalls Fotografin, ihn auszubilden. Nach einem Studium in Magdeburg begann er 1959 ein zweites Studium zum Fotografiker und Fotodesigner an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Seine Diplomarbeit 1963 über den Alexanderplatz in Berlin sollte ein Vorbote dafür sein, dass er zeit seines Lebens immer wieder an diesen historischen Ort zurückkehren sollte. Der Alexanderplatz mit seinen Bauwerken, Menschen, seiner Atmosphäre und Lebendigkeit lässt ihn über 60 Jahre nicht los. Die Umgestaltung in den 1960er Jahren verwandelte den sehr belebten Kreisverkehrsplatz in eine Fußgängerzone. Heute ist er einer der meistbesuchten Orte Berlins. In Billhardts Fotografien wird die Geschichte des Platzes lebendig. Mit feinem Gespür für Situationen und den perfekten Blickwinkel hat er bewegende und einzigartige Zeitdokumente geschaffen, die die Wandlung des Platzes dokumentieren.
 
Quelle: www.amazon.de

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Billhardt, Thomas
Verfasserangabe: Thomas Billhardt; mit einem Vorwort von Dascha Dauenhauer
Jahr: [2023]
Verlag: Halle (Saale), Mitteldeutscher Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Emp 8
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783963117565
Beschreibung: 1. Auflage, 159 Seiten; Illustrationen
Schlagwörter: Alexanderplatz <Berlin>; Architekturfotografie; Bildband; Billhardt, Thomas; Dokumentarfotografie; Geschichte 1958-2022; Streetphotography
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch