Cover von Feuer wird in neuem Tab geöffnet

Feuer

der Luther-Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lewin, Waldtraut
Verfasserangabe: Waldtraut Lewin
Jahr: 2014
Verlag: Gütersloh, Gütersloher Verlaghaus
Mediengruppe: Schöne Literatur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Zba Lewi Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Quelle: www.amazon.de
 
Die Germanistin Lewin, Autorin zahlreicher Krimis, Jugendbücher und historischer Romane (vgl. zuletzt ID-A 13/12), errichtet Luther in ihrem Romanporträt kein Denkmal, sondern zeichnet ihn sehr, sehr menschlich: Als einen schwierigen, zänkischen Mann mit wenig Feingefühl, mal geplagt von Zweifeln, hilflos und schuldbeladen, dann wieder unerträglich zornig, selbstgerecht und besserwisserisch, ein Leben lang gequält von vielfältigen körperlichen Leiden. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt nicht auf der detaillierten Nacherzählung der hinlänglich bekannten Biografie, sondern auf dem inneren Ringen eines großen Mannes, der sich zwischen alle Stühle setzt, der mit seinen Thesen nicht nur einen theologischen, sondern auch einen gesellschaftlichen Umsturz anstößt, von dem er sich jedoch alsbald in scharfen Worten distanziert: Denn während überall im Land der Aufruhr entflammt, hält Luther starr an der alten Weltordnung fest und ist willfährige Figur im politischen Ränkespiel der Fürsten. Ein sehr lebendig geschriebener, klug komponierter Roman, der zum Nachdenken anregt. Breit empfohlen.
 

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lewin, Waldtraut
Verfasserangabe: Waldtraut Lewin
Jahr: 2014
Verlag: Gütersloh, Gütersloher Verlaghaus
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Zba
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783579065878
Beschreibung: 1. Auflage, 381 Seiten
Schlagwörter: Luther, Martin; Belletristische Darstellung; Romanhafte Biographien
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Schöne Literatur