Cover von Wertschätzung wird in neuem Tab geöffnet

Wertschätzung

Wege zum Frieden mit der inneren und äußeren Natur
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mettler-v. Meibom, Barbara
Verfasserangabe: Barbara Mettler-v. Meibom
Jahr: 2008
Verlag: München, Kösel
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Mcl Mett Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Politikwissenschaftlerin Mettler-von Meibom (BA 4/87) erweitert die Kategorie der Wertschätzung um eine ökologische und auch spirituelle Dimension. Für sie ist der Begriff, synonym mit Vertrauen, Anerkennung und Hochachtung, nicht auf den achtsamen Umgang mit dem eigenen Ich und mit der Gemeinschaft zu reduzieren, sondern muss auch den Umgang mit der natürlichen Umwelt einschließen. Wertschätzung als Grundhaltung hat aber auch nach Überzeugung der Autorin, die hier besonders der Psychosynthese R. Assagliolis und der östlichen Philosophie folgt, ein transpersonales, spirituelles Element. Und - übertragen auf die Wirtschaftswelt - sieht sie Wertschätzung im Zusammenhang mit Wertschöpfung: Ein Klima der Wertschätzung innerhalb einer Belegschaft ist nicht ohne Einfluss auf den materiellen Gewinn. Mettler-von Meibom zeigt Verfahren, wie man eine Kultur der Wertschätzung einüben kann.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mettler-v. Meibom, Barbara
Verfasserangabe: Barbara Mettler-v. Meibom
Jahr: 2008
Verlag: München, Kösel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Mcl
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Nachhaltigkeit
ISBN: 978-3-466-30710-4
Beschreibung: 2. Aufl. , 238 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch