Cover von Investition in die Zukunft wird in neuem Tab geöffnet

Investition in die Zukunft

wie Deutschland den Anschluss an die globalisierte Welt findet
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wartenberg, Ludolf-Georg von ; Haß, Hans-Joachim
Verfasserangabe: Ludolf von Wartenberg/Hans-Joachim Haß
Jahr: 2005
Verlag: Weinheim, Wiley-VCH
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Hfl Wart Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

An Konzepten zur Verbesserung des Standorts Deutschland fehlt es nicht. Selten gelingt jedoch eine konsistente Gesamtschau aller relevanten Standortfaktoren und damit umfassender Handlungsempfehlungen. Statt vorhandene Stärken und Potenziale zu Wettbewerbsvorteilen auszubauen, dominieren Schwachstellen und Hemmnisse die Standortdebatte. Laut Wartenberg und Haß ein großer Fehler! In "Investition in die Zukunft" präsentieren sie mehrere Ansatzpunkte für eine integrierte Standortpolitik und zeigen, wie sich Deutschland wieder von einem Wachstumsschlusslicht zu einem Wachstumsmotor entwickeln könnte.
Die beiden Funktionäre des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) bringen keine wesentlich neuen Argumente in die aktuelle Reformdebatte: Sie analysieren zunächst die wirtschaftliche Situation der Bundesrepublik und machen 4 so genannte "Megatrends" aus: Globalisierung der Weltwirtschaft, Verdrängung der klassischen Industrie durch den Dienstleistungssektor, das Vordringen der modernen Informations- und Kommunikationstechnologien in alle Lebensbereiche sowie eine dramatische Überalterung der deutschen Gesellschaft. Die neoliberalen Rezepte dagegen: niedrige Steuern und Sozialabgaben, mehr Eigenvorsorge der Bürger, Rückführung staatlicher Leistungen insgesamt, dafür mehr Investitionen in Forschung, Bildung und Verkehrinfrastruktur, eine aktive Bevölkerungspolitik. Das hat man alles auch schon bei Autoren wie H.-W. Sinn (ID 5/05, BA 1/04) M. Rogowski (BA 2/05) oder H.-O. Henkel (BA 12/04) gelesen. Zudem zeigen sich eine Vielzahl von Zielkonflikten (z.B. Steuern runter, gleichzeitig mehr Ausgaben für Bildung, Verkehr, Geburtenförderung), die von den Autoren nicht befriedigend aufgelöst werden. (3)

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wartenberg, Ludolf-Georg von ; Haß, Hans-Joachim
Verfasserangabe: Ludolf von Wartenberg/Hans-Joachim Haß
Jahr: 2005
Verlag: Weinheim, Wiley-VCH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Hfl
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-527-50129-8
Beschreibung: 1. Aufl., 297 S : graph. Darst
Schlagwörter: Internationale Wettbewerbsfähigkeit; Deutschland; Globalisierung; Wirtschaftspolitik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturverz. S. 287 - 292
Mediengruppe: Sachbuch