Cover von Palace papers wird in neuem Tab geöffnet

Palace papers

die Windsors, die Macht und die Wahrheit
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brown, Tina
Verfasserangabe: Tina Brown ; aus dem Englischen von Ulrike Strerath-Bolz, Stephan Kleiner, Monika Köpfer, Karsten Singelmann, Astrid Becker, Sylvia Bieker, Henriette Zeltner Shane und Nadine Lipp
Jahr: April 2022
Verlag: München, Droemer
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Ey Brow Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der SPIEGEL-Bestseller
 
"Bei den Buchtipps geht es oft um klassische Thriller. Tina Browns Enthüllungsbuch über die Windsors kann hier problemlos mithalten. Ein Pageturner der Extraklasse." FRANKFURTER RUNDSCHAU 13.6.2022
 
"Es ist die beste und mit über 700 Seiten auch eine der umfangreichsten Chroniken des 'elisabethanischen Zeitalters'" TINA 5.5.2022
 
"Tina Brown kennt die Windsors wie ihre Westentasche (...) Top recherchiert und unterhaltsam geschrieben" GALA, 28.4.2022
 
"Eine süffige Mischung aus Psychoanalyse, Skandalroman, politischer Analyse, hochklassigem Gossip und Thriller" PROFIL 25.4.2022
 
THE ROYAL BOOK OF THE YEAR!
 
„Nie wieder“ lautete der Schwur, darf so etwas passieren, als der traumatische Tod der Prinzessin von Wales die königliche Familie dazu zwang, sich neu zu erfinden. Tina Brown, die brillante Journalistin und Autorin der besten Diana-Biografie, enthüllt in ihrem neuen Buch die wahre Geschichte der Windsors im letzten Vierteljahrhundert.
 
Die Palace Papers nehmen die Leser*innen mit, nicht nur hinter die Mauern des Buckingham Palasts, sondern bieten Innenansichten der königlichen Gesellschaft und ihrer Gewohnheiten.
 
In einer faszinierenden chronique scandaleuse erklärt die Autorin kenntnisreich und bestens informiert die stoische Standhaftigkeit der Queen, etwa wie sie mit dem Tod von Prinz Philip umging, aber auch dem ihrer Schwester Prinzessin Margaret und ihrer Mutter, der Queen Mother, und wie sie trotz aller familiären Dramen ihr 50. Krönungsjahr 2002 triumphal beging.
 
Lesen Sie
 
warum Prinz Charles gegen alle Widerstände Camilla durch Heirat zu seiner „Königin“ erkor und die Prinzen William und Harry, auf verschiedenen „Umlaufbahnen“ unterwegs, doch noch damit ihren Frieden machten;
wie die entschlossene Kate Middleton quasi zur „Retterin“ der Monarchie aufstieg;
und welches Erdbeben die mehr als verstörenden Anschuldigungen gegen Prinz Andrew im Zusammenhang mit Jeffrey Epsteins Mädchenhändler-Ring auslösten.
 
Dies wird überzeugend dargestellt, ebenso wie Harrys und Meghans erstaunlicher - und in den Augen der Autorin schlecht vorbereiteter - „Rücktritt“ aus der ersten Reihe der Royals.
 
Das „Nie wieder“ einzulösen, ist schwierig für eine so traditionelle Institution wie die britische Monarchie in einer sich divers orientierenden Gesellschaft und mitten im Überlebenskampf der Boulevardpresse in Zeiten der sozialen Medien. Auch die royalen Spin-doctors haben ihren Auftritt in den „Palace Papers“, neben der skandalösen Abhöraffäre durch die Murdoch-Medien, die das Verhältnis von Palast und Öffentlichkeit erneut vor Gerichte brachte.
 
Tina Browns Familiengeschichte der Windsors ist dank ihrer erstrangigen Quellen voller unbekannter Details und kluger Einblicke in eine „geschlossene Gesellschaft“, die weit über den Netflix-Serienhit The Crown hinausreicht, aber ihm an Süffigkeit und Suchtpotential in keiner Weise nachsteht: ein Meisterwerk, das unsere Sicht auf die königliche Familie für immer verändern wird.
 
Mit mehr als 50 farbigen Abbildungen.
 
Quelle: www.amazon.de

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brown, Tina
Verfasserangabe: Tina Brown ; aus dem Englischen von Ulrike Strerath-Bolz, Stephan Kleiner, Monika Köpfer, Karsten Singelmann, Astrid Becker, Sylvia Bieker, Henriette Zeltner Shane und Nadine Lipp
Jahr: April 2022
Verlag: München, Droemer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ey
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Bestseller 2022
ISBN: 9783426278925
Beschreibung: Deutsche Erstausgabe, 733 Seiten, Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch