wird in neuem Tab geöffnet

Bauhaus

1919 - 1933 Weimar Dessau Berlin und die Nachfolge in Chicago seit 1937
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Winkler, Hans M.
Verfasserangabe: Hans M. Winkler
Jahr: 1975
Verlag: Köln, Rasch-Dumont
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Rml 1 Wing Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Autorin, eine wissenschaftliche Mitarbeiterin des Bauhaus-Archives in Berlin, legt mit diesem Band eine komprimierte Geschichte des Bauhauses vor, von seinen Anfängen in Weimar über das Bauhaus in Dessau bis zu seinem Ende in Berlin (1933). Ausführlich und kritisch beschäftigt sie sich mit Aufbau, Entwicklung und Lehrkräften dieser Institution, deren Wirkung bis auf den heutigen Tag zu spüren ist. Der Band ist mit zahlreichen Illustrationen, größtenteils aus dem Bauhaus-Archiv, ausgestattet, die die Tätigkeiten und Ergebnisse am Bauhaus eindrucksvoll belegen. Sie helfen zu erklären, wenn man vereinfachend vom "Bauhaus-Stil" spricht, einem Stil, der Klarheit, Sachlichkeit und Zweckmäßigkeit ausdrückt. Im Anhang Kurzbiographien herausragender Lehrer/Künstler des Bauhauses. - Empfohlen. (2)

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Winkler, Hans M.
Verfasserangabe: Hans M. Winkler
Jahr: 1975
Verlag: Köln, Rasch-Dumont
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Rml 1
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 3. Aufl., 588 S. : überw. Ill. (z.T. farb.)
Schlagwörter: Weimar; Bauhaus; Geschichte; Dessau
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch