Cover von Das Pferd im therapeutischen Reiten wird in neuem Tab geöffnet

Das Pferd im therapeutischen Reiten

Anforderungen, Auswahl, Ausbildung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pauel, Claudia ; Urmoneit, Imke
Verfasserangabe: Claudia Pauel, Imke Urmoneit; Deutsches Kuratorium für Therapeutisches Reiten e. V.
Jahr: [2015]
Verlag: Warendorf, FN Verlag
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Xbp 11 Paue Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das Pferd eignet sich aufgrund seiner körperlichen Voraussetzungen und seiner artspezifischen Verhaltensweisen wie kaum ein anderes Tier für den Einsatz in tiergestützten Angeboten. Es trägt den Menschen bereitwillig auf seinem Rücken, bewegt ihn und bringt ihn in Bewegung, bietet Kontakt und eine hohe Bereitschaft zur Kooperation an. Die vielfältigen Vorteile, die der Einsatz eines Pferdes mit sich bringt, kommen jedoch nur dann zur Entfaltung, wenn das Pferd auf seine Aufgaben vorbereitet wurde und die physische und psychische Gesundheit des Pferdes selbst nicht aus dem Blick gerät. In diesem Buch haben wir unser Wissen und unsere Erfahrung über einen optimalen Weg der Arbeit mit den Pferden zusammengetragen. Damit möchten wir einen Beitrag leisten, dass ein hohes fachliches Niveau in der Ausbildung der Pferde selbstverständlicher wird. Die Pferde des Zentrums für Therapeutisches Reiten Köln e.V. sind die Hauptakteure, und anhand zahlreicher Fallbeispiele wird ein Einblick in die Umsetzung der theoretischen Grundlagen der Auswahl, Ausbildung, Haltung und dem Einsatz im Therapeutischen Reiten in der Praxis gegeben. Neben allen Herausforderungen und Schwierigkeiten macht uns die Ausbildung von Pferden noch immer Spaß. Wir hoffen, dass Sie, liebe Leser und Leserinnen, Freude an diesem Buch haben und Anregungen für Ihre Arbeit finden werden. Zum Inhalt: Anforderungen an das Pferd (im Therapeutischen Reiten) Anforderungen an die Fachkraft Rahmenbedingungen einer artgerechten Haltung Die Auswahl des Pferdes Ethische Aspekte des Einsatzes von Pferden (im Therapeutischen Reiten) Die Ausrüstung des Pferdes und der Einsatz von Hilfsmitteln Die Bedeutung der Ausbildungsskala Die Ausbildung des Pferdes für den Einsatz (im Therapeutischen Reiten) Die Einsatzplanung des Pferdes Das Training des (ausgebildeten) Pferdes Das Pferd im Leistungssport mit Menschen mit Behinderungen Die Altersruhe des Pferdes
 
Quelle: www.amazon.de

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pauel, Claudia ; Urmoneit, Imke
Verfasserangabe: Claudia Pauel, Imke Urmoneit; Deutsches Kuratorium für Therapeutisches Reiten e. V.
Jahr: [2015]
Verlag: Warendorf, FN Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Xbp 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783885428817
Beschreibung: 216 Seiten; Illustrationen
Schlagwörter: Ausbildung; Reitpferd; Therapeutisches Reiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch