Cover von Tick... Tack... Bumm - Family wird in neuem Tab geöffnet

Tick... Tack... Bumm - Family

ab 8 Jahren; 3-8 Spieler; Spieldauer ca. 30 Minuten
Suche nach diesem Verfasser
Mediengruppe: Zeitschriften
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Vorbestellen Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Ycl Tick 23/1531 Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 21.06.2024

Inhalt

Jetzt kracht‘s in der Familie! Das explosive Wortspiel in neuer Edition: Das temporeiche Wort- und Geschicklichkeitsspiel für die ganze Familie.
Bei diesem temporeichen Spiel musst du nicht nur um die richtigen Worte ringen, sondern auch die eigene Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Beginnt die „Bombe“ zu ticken, muss sie schnell weitergegeben werden!
 
Das geht aber nur, wenn die Aufgabe richtig gelöst wird. Die Wortfindungs- und die Geschicklichkeitsaufgaben sind eine spannende Herausforderung für Groß und Klein!
 
Wortakrobaten, Silbenjongleure und Reimartisten dürfen sich freuen: Der Klassiker „Tick Tack Bumm“ wartet mit einer neuen Edition auf. Nach der Originalversion und einer Kompaktausgabe für unterwegs sowie der Junior- und der Party-Edition ist im Piatnik Spieleverlag jetzt ein temporeiches Wort- und Geschicklichkeitsspiel erschienen, das die typischen Elemente der bisherigen Ausgaben vereint, um neue Geschicklichkeitsaufgaben erweitert und in der die tickende Bombe wieder die Hauptrolle spielt: „Tick Tack Bumm Family“.
 
In der Familienedition stehen schnelle Denker und Geschicklichkeitskünstler vor neuen Herausforderungen.
 
Der Würfel bestimmt, welchem Aufgabenbereich sich die drei bis acht Spieler pro Runde widmen müssen und dann sind Spontanität und kreatives Denken gefragt! Wer behält unter dem Druck der tickenden Bombe die besten Nerven und findet trotzdem die passenden Begriffe?
 
Sprachliche Herausforderungen
 
Drei Themenbereiche, in der alle Altersgruppen punkten können, stehen bei „Tick Tack Bumm Family“ im Mittelpunkt: Beim Schlagwort „typisch“ geht es darum, Assoziationen zum vorgegebenen Begriff zu finden. Hier sind schlagfertige Schnelldenker klar im Vorteil!
 
Pfiffigkeit und artistisches Sprachgefühl wird in der Kategorie „Wortakrobat“ verlangt.
 
Und im Land der Dichter und Denker darf natürlich auch der „Reimartist“ nicht fehlen, eine Aufgabe, die garantiert für Nervenkitzel und Lachsalven bei allen Mitspielern sorgt.
 
Geschickliche Herausforderungen
 
Vielleicht gibt der Würfel aber auch eine Geschicklichkeitsaufgabe vor? Ein Wurm aus vier Puzzleteilen zusammensetzen oder eine Kugel in einen Becher hüpfen zu lassen, klingt ganz einfach – aber Achtung: Der elektronische Zeitmesser in Form einer Bombe tickt unerbittlich weiter und ganz plötzlich macht es „Bumm“!
 
Kein Wunder, dass bei so viel Explosivität die Spielzeit von rund dreißig Minuten wie im Flug vergeht.
Quelle: www.amazon.de

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 900-1-89060-537-6
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: 1 Spielplan 1 Bombe mit elektronischer Einheit: benötigt werden 2 Batterien Typ AAA 1,5V 1 Kunststoff-Becher, 5 cm 1 Symbolwürfel 1 Holzkugel: 18 mm, gelb 8 Spielfiguren: in verschiedenen Farben 4 Plättchen: Schlangenpuzzle, gelbe Seite: Kopf, Mittelteil S-förmig, Mittelteil U-förmig, Wurmende 165 Karten: je 55x blau, orange, grün 1 Spielanleitung
Mediengruppe: Zeitschriften