wird in neuem Tab geöffnet

Der Prozeß

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kafka, Franz
Verfasserangabe: Franz Kafka. Gustav Gründgens spricht eine Hörfassung von Ernst Schnabel
Mediengruppe: Compact disc
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: CD-E Proz 02/029 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

"Jemand mußte Josef K. verleumdet haben, denn ohne daß er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet."
So beginnt die Geschichte des Josef K., dem an seinem 30. Geburtstag von einer mysteriösen Behörde der Prozeß gemacht werden soll. Und je mehr er seine Unschuld verteidigen will, um so tiefer sinkt er ins Gestrüpp undurchschaubarer Gesetze und menschlicher Verwirrungen. Josef K. muß schließlich erkennen, daß der "Sinn dieser großen Organisation, dieser korrupten Bande", der Sinn dieses geheimnisvollen Prozesses die "Sinnlosigkeit" ist. Der Prozeß, der erste Roman Franz Kafkas, zwischen 1914 und 1915 entstanden und 1925 zum ersten Mal erschienen, ist zwar Fragment geblieben, aber dennoch ein großes Werk der Weltliteratur. Die Bedeutung für das 20. Jahrhundert kann nicht überschätzt werden: Denn der Prozeß, den Josef K. über sich ergehen lassen muß, ist auch ein Prozeß, den er - unschuldig-schuldig - sich selbst macht und verlieren muß.
 
Quelle: www.amazon.de

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kafka, Franz
Verfasserangabe: Franz Kafka. Gustav Gründgens spricht eine Hörfassung von Ernst Schnabel
Beilagen: Beil.Heft
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD-Erw
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 CD (50:24 + 15:26) + Coverbook
Schlagwörter: Deutsche Literatur; Belletristik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Compact disc