 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
32.; Asterix plaudert aus der Schule
			
		
		
		
			Goscinny und Uderzo präsentieren vierzehn Kurzgeschichten von Asterix
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			Medienkennzeichen:
			Kinderbuch
		
		
			Jahr: 
			2003
		
		
			Verlag:
			Berlin, Egmont-Ehapa-Verl.
		
		
		
			Bandangabe: 
			32.
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Kinder und Jugend
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				5.1
Aste | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			In den 60er Jahren nahmen sich Rene Goscinny und Albert Uderzo immer wieder mal die Muße, um neben den großen Asterix-Abenteuern auch an in sich abgeschlossenen Kurzgeschichten zu arbeiten. Zeit dafür war selten genug, dennoch entstanden so eine ganze Reihe kleiner Meisterwerke. Lediglich aufmerksame Leser unserer Sammler- und Werkausgaben werden das eine oder andere Abenteuer wiedererkennen - für das große Leserpublikum jedoch ist der Band voller Überraschungen. Und zwei Geschichten blieben bisher in Deutschland gänzlich unveröffentlicht. Die eine war seinerzeit Teil der Olympiabewerbung der Stadt Paris, die andere Geschichte ist brandneu und entstand exklusiv für dieses Album.
 
Als nämlich Albert Uderzo sah, mit welcher Begeisterung sein Team an dieser Sammlung arbeitete, wie überall neu geinkt oder neu koloriert wurde, fühlte er sich so inspiriert, dass er sich aus purem Vergnügen wieder an den Zeichentisch setzte. Neben zwei Entwürfen für das Titelbild (die erste Bleistift-Version findet sich auch in diesem Band) beendete er im Frühjahr 2003 eine fünf Seiten lange, grandios-furiose Geschichte mit einem uns Fans wohlbekannten gallischen Hahn in der Hauptrolle.
 
Wir freuen uns, dass diese raren Schätze jetzt gehoben und in einem Sonderband gesammelt wurden. Einige dieser vierzehn Geschichten sind nach 1977 von Albert Uderzo sowohl geschrieben als auch gezeichnet worden, der andere Teil stammt aus den genialen Federn des wohl berühmtesten Comic-Duos der Welt: Rene Goscinny und Albert Uderzo. Jede Geschichte ist mit einem informativen Vorwort versehen, in dem buchstäblich "aus der Schule geplaudert" wird.
 
Quelle: www.amazon.de
		 
		
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Kinderbuch
	
	
		Jahr: 
		2003
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Egmont-Ehapa-Verl.
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		Bandangabe: 
		32.
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		5.1
	 
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		Comic
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-7704-0037-2
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1, 56 Seite, Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		Originaltitel:
		Astérix et la rentrée gauloise <dt.>
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Kinder und Jugend