wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die Poetry-Slam-Expedition: Bas Böttcher
			
		
		
		
			Materialien Deutsch als Fremdsprache; Arbeitsheft
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Hille, Almut; Schönleber, Matthias
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			erarbeitet von  Almut Hille, Matthias Schönleber
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			[2010]
		
		
			Verlag:
			Braunschweig, Schroedel
		
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				Nem
Poet
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				Nem
Poet
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Themen Bücherkiste
			 | 
				Standorte:
				Nem
Poet / Magazin
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			ab Klasse 10
 
Die Materialien Deutsch als Fremdsprache ergänzen das Text-, Hör- und Filmbuch Die Poetry-Slam-Expedition: Bas Böttcher. Sie richten sich an Jugendliche und (junge) Erwachsene ab dem Niveau B1.
 
Bas Böttcher ist einer der innovativsten deutschsprachigen Gegenwartsautoren. Seine Texte inszeniert er als Bühnenperformance, (Hör-)Texte oder Filmclips.
Die Lernenden gewinnen einen Einblick in die lebendige deutschsprachige Slam-Poetry-Szene. Auch Texte weiterer Autoren vermitteln die Vielfalt des aktuellen Literaturbetriebs.
 
Die Materialien gliedern sich in einzelne Module zu Themen wie „Zeitgeist“, „Großstadt“, „Literaturszene“. Die Module können auch unabhängig voneinander genutzt werden.
 
Die Materialien bieten Arbeitsanregungen zum Training des Hör- und Leseverständnisses und zur mündlichen und schriftlichen Textproduktion. Sie regen dazu an, eigene Slam-Texte zu schreiben, Slam-Texte zu bewerten oder einen Poetry-Slam zu organisieren. Im interkulturellen Vergleich können die Lernenden die Slam-Szene in ihren Heimatländern bzw. in ihrer Muttersprache erkunden.
Quelle: www.amazon.de 
		 
		
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		erarbeitet von  Almut Hille, Matthias Schönleber
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		[2010]
	
	
		Verlag: 
		Braunschweig, Schroedel
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Nem
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783507473614
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Druck  A1, Jahr 2010, 64 Seiten, Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch