 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Gemeinsam tüfteln statt einsam glotzen
			
		
		
		
			clevere Experimente für Kinder und Eltern
		
		
			
		
		
		
			Verfasserangabe:
			Julia Kleeberger, Franziska Schmid, Junge Tüftler gGmbH
		
		
			Medienkennzeichen:
			Kindersachbuch
		
		
			Jahr: 
			[2021]
		
		
			Verlag:
			Berlin, Dudenverlag
		
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Kinder und Jugend
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Themen Bücherkiste | Standorte:
				4.3
W
Dude | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Dieses Buch weckt den Erfindergeist Leuchtende Luftballons, blinkende Namensbuttons und sprechende Katzen: 69 tolle Experimente warten darauf, von Kindern (ab 5 Jahren) und Eltern ausprobiert zu werden. Dabei trifft Analoges auf Digitales: Basteln, schneiden, kleben, programmieren. Illustrationen zeigen Schritt für Schritt, wie es geht. Tüftelwissen rundet das Ganze ab: Wie Stromkreis, Batterie, LED oder Motor funktionieren, oder wie man Programme wie Scratch Jr, Makey Makey, Stop Motion Studio und CoSpaces einsetzt.
 
Quelle: www.amazon.de
		 
		
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Julia Kleeberger, Franziska Schmid, Junge Tüftler gGmbH
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Kindersachbuch
	
	
		Jahr: 
		[2021]
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Dudenverlag
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		4.3, W
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783411770878
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		320 Seiten; Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Kinder und Jugend