Cover von Selbstorganisation mit Microsoft OneNote 2010 wird in neuem Tab geöffnet

Selbstorganisation mit Microsoft OneNote 2010

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Herzog, Dagmar; Koch, Nina; Kesslau, Bernd
Verfasserangabe: Dagmar Herzog ; Nina Koch ; Bernd Kesslau
Jahr: 2011
Verlag: [Unterschleissheim], Microsoft Press
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Wcr 81 Microsoft Herz Office Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Informatives Praxishandbuch mit zahlreichen Beispielen zum Erfassen und Verwalten von Informationen, Notizen, Texten, Internetlinks, Foto-, Video-, Audiodateien mit OneNote 2010 einschließlich der Nutzung per Tablet-PC, iPhone oder iPad.
OneNote 2010 ist Bestandteil von Microsofts Office-Paket und eine Art digitaler High-Tech-Notizblock zum Erfassen und Verwalten von Informationen, Notizen, Texten, Internetlinks, Foto-, Video-, Audiodateien an zentraler Stelle im PC einschließlich handschriftlicher Nutzung per PDA oder Tablet-PC. Das informative Praxishandbuch wurde gegenüber der Vorauflage (BA 10/08 - kann verbraucht werden) durchgehend an die Neuerungen des aktuellen Office 2010 angepasst und aktualisiert, so werden mittlerweile Erweiterungen und Applikationen für iPhone und iPad berücksichtigt. Behandelt werden Anwendung und Nutzung in Firmenalltag oder Studium, wie z.B. Teamarbeit, Informationsmanagement, konzeptionelles Arbeiten, Verknüpfung mit Word oder Outlook. Ansprechendes farbiges Layout, anschauliche Screenshots, zahlreiche Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Praxistipps. (2)
 

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Herzog, Dagmar; Koch, Nina; Kesslau, Bernd
Verfasserangabe: Dagmar Herzog ; Nina Koch ; Bernd Kesslau
Jahr: 2011
Verlag: [Unterschleissheim], Microsoft Press
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Wcr 81
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86645-818-5
Beschreibung: 239 S : Ill
Schlagwörter: OneNote 2010
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch