Cover von Ab morgen wird alles anders wird in neuem Tab geöffnet

Ab morgen wird alles anders

Erzählungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gavalda, Anna
Verfasserangabe: Anna Gavalda ; aus dem Französischen von Ina Kronenberger
Jahr: August 2018
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer Taschenbuch
Mediengruppe: Schöne Literatur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Zba Gava Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Quelle : www.amazon.de
Anna Gavalda legt mit ihrem neuen Titel (vgl. "Nur wer fällt, lernt fliegen", ID-A 31/14) 5 Erzählungen vor, deren Protagonisten am Wendepunkt ihres Lebens stehen. Gavalda erzählt beispielsweise von einem Mann, der seinen Hund einschläfern lassen muss und einen Schicksalsschlag zusammen mit seiner Frau zu verkraften hat. Von einem Ingenieur, dessen Sohn einem behinderten Mitschüler die Reifen seines Rollstuhls mit einen Zirkel zersticht. Und auch von Mathilde, die ihre Tasche mit viel Geld in einen Café liegen lässt, in Bedrängnis gerät, doch am Ende die Liebe findet. Kurze, abgeschlossene Erzählungen mit unterschiedlicher Länge, die an einigen Stellen jedoch etwas zu langatmig wirken. Der Text besticht durch eine emotionale Darstellungsweise und durch eine leichte, lebendige und teilweise poetische Sprachwahl. Besonders bei der Geschichte um Mathilde hat der Leser den Eindruck, sich mit ihr zu unterhalten. Wer die Autorin mag und gerne unterschiedliche Charakterdarstellungen liest, wird hier fündig werden. Breit zu empfehlen.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gavalda, Anna
Verfasserangabe: Anna Gavalda ; aus dem Französischen von Ina Kronenberger
Jahr: August 2018
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer Taschenbuch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Zba
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Erzählungen
ISBN: 9783596701995
Beschreibung: 297 Seiten
Schlagwörter: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945; Fiktionale Darstellung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Schöne Literatur