Cover von Der verborgene Hunger wird in neuem Tab geöffnet

Der verborgene Hunger

satt sein ist nicht genug
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Biesalski, Hans-Konrad
Verfasserangabe: Hans Konrad Biesalski. Mit einem Vorw. von Joachim von Braun
Jahr: 2013
Verlag: Berlin, Springer Spektrum
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Hbk 1 Bies Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Quelle: www.amazon.de
 
IIn Entwicklungsländern ist die Ernährungs-Problematik nicht alleine die unzureichende Versorgung mit Weizen und Reis, sondern die oftmals fehlende Versorgung mit Mikronährstoffen wie Vitaminen und Spurenelementen, die zu massiven Krankheiten (u.a. Blindheit) oder Minderwuchs führen. Selbst bei uns hier in Industrieländern, die wir uns gut ernähren können, treten, was die wenigsten wissen, bei Kindern und v.a. Senioren Mangelerscheinungen auf durch unzureichende Versorgung mit Vitaminen, so beispielsweise bei Vitamin D (geschwächtes Immunsystem; Osteoporose, da Vitamin D die Calcium-Aufnahme fördert). Fotos in Schwarzweiß werten seine Eingangsgeschichten auf.
 

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Biesalski, Hans-Konrad
Verfasserangabe: Hans Konrad Biesalski. Mit einem Vorw. von Joachim von Braun
Jahr: 2013
Verlag: Berlin, Springer Spektrum
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Hbk 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783827429520
Beschreibung: XI, 307 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Lebensmittelindustrie; Unterprivilegierung; Armut; Lebensmittelproduktion; Lebensmittelversorgung; Entwicklungsgefährdung; Ernährung; Hunger; Lebensmittel; Lebensmittelpreis; Nachhaltigkeit; Stoffwechselkrankheit; Tod; Ernährungskrankheit; Mangelernährung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturangaben. - Zusätzliches Online-Angebot unter DOI 10.1007/978-3-8274-2953-7
Mediengruppe: Sachbuch