Cover von Die Sprache der Blumen wird in neuem Tab geöffnet

Die Sprache der Blumen

Pflanzen und ihre symbolische Bedeutung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heilmeyer, Marina
Verfasserangabe: Marina Heilmeyer ; mit Textbeiträgen von Susanne Weiss
Jahr: [2016]
Verlag: München, Bassermann
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Edl Heil Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Ein wahrer Augenschmaus ist dieser Bildband mit Blumenmotiven aus Renaissance und Barock. Ölgemälde und Aquarelle aus den großen Museen der Welt bilden die Kulisse für einen gehaltvollen, unterhaltsamen Essay über die wechselvolle Geschichte der Blumensymbolik. Darüber hinaus werden 36 Blumen porträtiert, ihre symbolische Bedeutung in der Mythologie der Antike, des Christemtums und des Aberglaubens herausgearbeitet und ihre Verwendung in der Volksmedizin und der Hexerei beschrieben. In "Symbolik der Pflanzen" (M. Beuchert, BA 4/96) werden ca. 100 Pflanzen (Blumen, Kräuter, Büsche und Bäume) wesentlich ausführlicher in ihrer symbolischen Bedeutung dargestellt. Inhaltlich ist Beuchert ausführlicher und braucht, falls vorhanden, nicht ergänzt zu werden. Der vorliegende Band ist üppiger illustriert, preisgünstiger und eignet sich als 1. Einführung.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heilmeyer, Marina
Verfasserangabe: Marina Heilmeyer ; mit Textbeiträgen von Susanne Weiss
Jahr: [2016]
Verlag: München, Bassermann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Edl
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783809434993
Beschreibung: 1. Auflage, 95 Seiten : circa 157 Illustrationen
Schlagwörter: Geschichte 1459-1874; Pflanzensymbolik; Blumenmalerei; Ikonographie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch