wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Schicksalsjahre [4]
			
		
		
		
			Roman
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Guillou, Jan; Wilhelm-Heyne-Verlag
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Jan Guillou ; aus dem Schwedischen von Lotta Rüegger und Holger Wolandt
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			[2016]
		
		
			Verlag:
			München, Wilhelm Heyne Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Schöne Literatur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Aktion | Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Vorbestellen
			 | 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				Zba
Guil
			 | 
				Status:
				Entliehen
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				04.11.2025
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Quelle: www.amazon.de 
 
Forts. von "Die Heimkehrer" (ID-A 49/14): 1940 sind die gebildeten Schweden durchaus auf der Seite von Deutschland, dessen Kultur sie schätzen - so auch Lauritz Lauritzen und Bruder Oscar (Sverre kommt nur am Rande vor), die ja in Dresden studierten. Sie wollen nicht sehen (O-Titel), welche Verbrechen Hitlerdeutschland begeht. Schweden - im Gegensatz zur erklärten Neutralität - unterstützt das Deutsche Reich vielfach (Transport von Truppen und Kriegsgerät durch schwedisches Gebiet, umfangreiche Lieferung von Eisenerz, Geleit von deutschen Schiffen durch die Ostsee etc., s. dazu J. Guillou schon vor 20 Jahren in: "Der ehrenwerte Mörder", ID-A 46/95). Die Stimmung kippt erst nach Stalingrad. Lauritz' Tochter Johanne ist im Widerstand, Sohn Harald als deutscher SS-Mann im Krieg. Diverse Schicksalsschläge treffen die Familie, einige uneheliche Kinder werden geboren. Als nach Kriegsende Nachrichten über die KZs kommen, will (und wird) Lauritz sterben. Harald schleicht sich mit den "Weißen Bussen" aus Deutschland, er hat noch seinen norwegischen Pass. Gut zu lesen für Skandinavien-Liebhaber.
		 
		
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Jan Guillou ; aus dem Schwedischen von Lotta Rüegger und Holger Wolandt
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		[2016]
	
	
		Verlag: 
		München, Wilhelm Heyne Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Zba
	 
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		Historisches
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783453471399
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		431 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		Originaltitel:
		Att inte vilja se
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Schöne Literatur