wird in neuem Tab geöffnet
Das Eisbuch
alles, was man wissen muss, in 50 Grafiken
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Gonstalla, Esther
Mehr...
Verfasserangabe:
von Esther Gonstalla
Jahr:
[2021]
Verlag:
München, oekom
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Themen Bücherkiste
|
Standorte:
Uas
62
Gons
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
»Das Eisbuch nimmt uns mit auf eine Reise des Wissens über die gefrorenen Regionen der Erde und ihre besonderen Bewohner.« Prof. Dr. Antje Boetius, Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts (AWI) Rekordtemperaturen lassen jedes Jahr größere Eismassen abschmelzen – an den Polen genauso wie in den Alpen oder in Sibirien. Mit ihnen schwinden lebenswichtige Süßwasservorräte und einzigartige Lebensräume. Was eine derart massive Eisschmelze anrichtet, lässt sich schon heute erahnen: Küstenregionen werden überflutet, Permafrostböden werden instabil und der Klimawandel beschleunigt sich. »Das Eisbuch« stellt die gefährdeten Landschaften des »ewigen« Eises und ihre Bewohner in 50 Infografiken dar und zeigt, wie wir sie noch retten können, um Überschwemmungen und Trinkwasserknappheit zu verhindern.
Quelle: www.amazon.de
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Verfasserangabe:
von Esther Gonstalla
Jahr:
[2021]
Verlag:
München, oekom
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Uas 62
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783962382872
Beschreibung:
1. Auflage, 109 Seiten; Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch