Cover von Die Rechenkünstlerin wird in neuem Tab geöffnet

Die Rechenkünstlerin

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Glaesener, Helga
Verfasserangabe: Helga Glaesener
Jahr: 2000
Verlag: München, List Taschenbuch- Verl.
Mediengruppe: Schöne Literatur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Zba Glae Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Im Jahr 1389 wird in Heidelberg die erste deutsche Universität gegründet. Carlotta Buttweiler, querköpfige Heldin dieses Romans, von der Natur ausgestattet mit roten Haaren und einer Vorliebe für mathematische Formeln, ist die Tochter des Pedells der neuen Universität. Eines Tages gerät ihr beschauliches Dasein aus den Fugen, als ihre Freundin Zölestine sich das Leben nimmt. War es wirklich Selbstmord?Helga Glaesener, 1955 geboren, hat Mathematik studiert, ist Mutter von fünf Kindern und lebt heute in Aurich, Ostfriesland. Sie veröffentlichte u.a. die Erfolgsromane 'Die Safranhändlerin' (1997) und 'Die Rechenkünstlerin' (1998).

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Glaesener, Helga
Verfasserangabe: Helga Glaesener
Jahr: 2000
Verlag: München, List Taschenbuch- Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Zba
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Historisches, Mittelalter
ISBN: 978-3-612-65045-0
Beschreibung: 1. Aufl., 445 S.
Schlagwörter: Quedlinburg, Stift, Witwe, Kriminalfall, Geschichte 1222, Belletristische Darstellung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Schöne Literatur