wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Konzentration leicht gemacht
			
		
		
		
			effektive Übungen für zu Hause und Schule, mit denen Ihr Kind zu Konzentration und Aufmerksamkeit findet: Erweiterungen für hyperaktive, verträumte, hochbegabte und motivationsschwache Kinder
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Teschler, Frauke; Jürgensen, Meike
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Frauke Teschler & Meike Jürgensen
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			[2021]
		
		
			Verlag:
			Krefeld, Teschler Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				Ngk
1
Teschl
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Mit 10 Minuten Training am Tag kann Ihr Kind zu einer stabilen Konzentration kommen. Wir zeigen Ihnen, wie es geht! (Auch Ihr Kind kann es.) Ob Homeschooling, Hausaufgaben oder Schulunterricht: Kinder haben Probleme, sich zu konzentrieren und bei der Sache zu bleiben. Sie sind auf die Unterstützung von Eltern oder LehrerInnen angewiesen, um mit einem guten Ergebnis zu lernen. Für viele Eltern ist das eine große Belastung, die mit Sorgen um die Zukunft des Kindes und Stress in der Familie verbunden ist. Möchten Sie, dass Ihr Kind seine Aufgaben ohne „großen Ärger“ schafft? Ist Ihnen der Lernerfolg Ihres Kindes richtig wichtig? Legen Sie Wert auf ein stressfreies und entspanntes Miteinander in der Familie, damit das Zuhause auch ein Ort der Regeneration und Erholung ist? Mit diesen neuen, zielgerichteten Körperübungen aus der Teschler Lernförderung entwickelt Ihr Kind die nötige Aufmerksamkeit und Konzentration! Es sind einzigartige Übungen, die direkt und unmittelbar die Konzentrationsfähigkeit des Kindes stärken. Die Übungen sind für Schulkinder und Jugendliche gleichermaßen geeignet. Kinder lernen dabei: - ihre innere Unruhe abzubauen, - Verträumtheit hinter sich zu lassen, - ihre Motivation zu steigern, - Ablenkungen zu überwinden, - die Ausdauer zu entwickeln, sich ihren Aufgaben zu stellen. Die Autorinnen sind Sonderpädagogin, Pädagogin und Heilpraktikerin mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Lerntherapie, im Schülercoaching und in der Schule. Sie geben in diesem Buch ihr umfangreiches Wissen weiter. Sie wissen, was Kinder brauchen, um zu einer guten Konzentration zu finden. Die Übungen dieses außergewöhnlichen Trainings sind leicht zu erlernen. Das Buch enthält 25 Abbildungen, die das Training verbildlichen. Sie sind mit ausführlichen Beschreibungen versehen. Die Autorinnen erklären, wie sie wirken und wie sie einzusetzen sind. Die Zugaben im Buch: Ein Elternratgeber mit viele Tipps und Tricks zu Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit, die Sie direkt im Alltag umsetzen können. Arbeitsmaterialien im Internet: Belohnungsplan, wöchentlicher Trainingsplan und Videoanleitung für einzelne Übungen des Programms, zu denen die LeserInnen des Buchs exklusiv Zugang haben. Ein Promocode für eine kostenlose Beratung zu den Fragen und Themen Ihres Kindes. Kaufen Sie dieses Buch, damit Ihrem Kind die Zukunft offen steht!
 
Quelle: www.amazon.de
		 
		
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Frauke Teschler & Meike Jürgensen
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		[2021]
	
	
		Verlag: 
		Krefeld, Teschler Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Ngk 1
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783754625545
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		104 Seiten; Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch