Cover von Beowulf wird in neuem Tab geöffnet

Beowulf

das angelsächsische Heldenepos über nordische Könige ; neue Prosaübersetzung, Originaltext, versgetreue Stabreimfassung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hube, Hans-Jürgen
Verfasserangabe: übersetzt, kommentiert und mit Anmerkungen versehen von Hans-Jürgen Hube
Jahr: 2005
Verlag: Wiesbaden, Marixverlag
Mediengruppe: Schöne Literatur
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Vorbestellen Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Zbc Hube Status: Gesperrt Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Beowulf mit seinen 3182 Stabreimzeilen gehört zu den größten Schätzen der englischen Nationalliteratur und ist zudem das älteste vollständig erhaltene germanische Heldenepos. Es ist um 730 Entstanden, sein Verfasser ist unbekannt. Die mit bewundernswerter Eindringlichkeit und Lebendigkeit erzählte Geschichte gliedert sich in folgende Hauptteile: Das dänische Königsgeschlecht der Schildinge - Beowulfs siegreiche Kämpfe mit dem Ungeheuer Grendel und Grendels Mutter - Beowulfs Heimkehr - Beowulfs Kampf mit dem Drachen - Beowulfs Tod und Bestattung.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hube, Hans-Jürgen
Verfasserangabe: übersetzt, kommentiert und mit Anmerkungen versehen von Hans-Jürgen Hube
Jahr: 2005
Verlag: Wiesbaden, Marixverlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Zbc
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783865390127
Beschreibung: neu gesetzte und überarbeitete Ausgabe, 508 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Schöne Literatur